Hinweis: Für die Weiterleitung und qualifizierte Käufe auf Amazon erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir unsere Plattform.
Inhaltsverzeichnis
- Der Akku Staubsauger Test bestätigt: Akku Staubsauger haben einen positiven Trend!
- Akku Staubsauger Test Vergleichstabelle
- Was Kostet ein Akku-Staubsauger? Wieviel muss man investieren?
- Ausführliche Produktbeschreibung zu jedem getesteten Saugwischer:
- 1. Testsieger: Bosch Akku-Staubsauger Unlimited Serie 8
- 2. Tineco Pure ONE S15
- 3. Hoogo S4
- 4. Kärcher Akku-Staubsauger VC 7
- 5. Shark Kabelloser Staubsauger
Der Akku Staubsauger Test bestätigt: Akku Staubsauger haben einen positiven Trend!
Kabellose Staubsauger erfreuen sich immer größerer Beliebtheit, da das Reinigen ohne Kabel sowohl bequem als auch schneller ist. Obwohl sie in Bezug auf die Saugleistung nicht mit verkabelten Modellen mithalten können, machen sie dies teilweise durch ihre rotierenden Bürsten wieder wett.
Wenn es darum geht, das gesamte Haus zu reinigen, haben Akku-Staubsauger jedoch in der Regel ihre Grenzen – nicht alle Modelle verfügen über genug Akku-Kapazität. Auch bei der Reinigung von Ecken und Kanten haben Akku-Staubsauger bislang noch Nachteile. Daher sollte man sich bei der Anschaffung eines Akku-Staubsaugers nicht zu schnell von einem herkömmlichen Staubsauger mit Kabel verabschieden. In unserem Artikel erfährst Du mehr über die Vor- und Nachteile von Akku-Staubsaugern im Alltagsgebrauch.
In unserem Test haben wir sowohl kabellose Handstaubsauger als auch Bodenstaubsauger mit Akku unter die Lupe genommen. Wir haben verschiedene Kriterien berücksichtigt, wie z.B. Saugleistung, Akkulaufzeit, Gewicht und Handhabung, um eine objektive Bewertung der verschiedenen Modelle zu ermöglichen.
Welcher Akku-Staubsauger ist der Beste? Hier der Testsieger: Der Bosch Akku-Staubsauger
Eines der besten Modelle, das wir getestet haben, ist der Bosch Akku-Staubsauger. Dieser kabellose Staubsauger überzeugt durch seine starke Saugleistung und lange Akkulaufzeit von bis zu 45 Minuten.
Akku Staubsauger Test Vergleichstabelle
Produktbild | Produktname | Gesamtnote | Staubsaugerart | Geeignet für: | Vor-Nachteile | Produktinfo | Preisabfrage |
---|---|---|---|---|---|---|---|
Bosch Unlimited Serie 8 | Sehr gut (1,26) | Boden- und Handstaubsauger | Alle Bodenarten | ✅ Wandhalterung mit Ladefunktion ✅ Mit austauschbarem Akku ✅ Bürstenloser Motor ✅ Geeignet für Deckenreinigung ❌ Staubbehälter Volumen |
Mehr Infos | 🔗 Preis prüfen | |
Tineco Pure ONE S15 | Sehr gut (1,37) | Boden- und Handstaubsauger | Alle Bodenarten | ✅ Als Handstaubsauger nutzbar ✅ Viel Zubehör ✅ Fünfstufiges Filtersystem ❌ Kein zweiter Akku ❌ Geringe Laufzeit |
Mehr Informationen | 🔗 Preis prüfen | |
Hoogo S4 | Sehr gut (1,52) | Boden- und Handstaubsauger | Hartböden, Teppich, Polster | ✅ Leistungsstarker Digitalmotor ✅ Hohe Saugkraft ✅ Motorisierte Bürstenaufsätze ❌ Geringe Laufzeit ❌ Lange Ladezeit |
Mehr Infos | 🔗 Preis prüfen | |
Kärcher VC 7 | Gut (1,76) | Boden- und Handstaubsauger | Hartböden, Teppich, Polster | ✅ Viel Zubehör ✅ Universelle Einsetzbarkeit ✅ Beleuchtete Bodendüse ✅ Intelligente Filtertechnologie ❌ Nur eine Farbe |
Mehr Infos | 🔗 Preis prüfen | |
Shark IZ420EUT | Gut (1,89) | Boden- und Handstaubsauger | Hartböden, Teppich | ✅ Flexibles Saugrohr ✅ Platzsparend ✅ Autom. Reinigungsregulierung ❌ Keine Ladestation ❌ Hohes Gewicht |
Mehr Infos | 🔗 Preis prüfen |
Was Kostet ein Akku-Staubsauger? Wieviel muss man investieren?
Akku-Staubsauger sind eine beliebte Wahl für viele Menschen, da sie bequem und einfach zu handhaben sind und kein lästiges Kabel haben. Sie eignen sich besonders für kleinere Wohnungen oder für die Reinigung von Autos und Möbeln. Allerdings sind Akkustaubsauger in der Regel teurer als herkömmliche Staubsauger. In diesem Artikel werden wir uns die Investitionskosten von Akku-Staubsaugern genauer ansehen.
Zunächst einmal ist es wichtig zu beachten, dass die Preise für Akkustaubsauger sehr unterschiedlich sein können. Ein einfacher Handstaubsauger ohne viele Zusatzfunktionen kann bereits für unter 50 Euro erworben werden, während hochwertige Modelle mit langer Laufzeit und zusätzlichen Funktionen auch mehrere hundert Euro kosten können.
Ein wichtiger Faktor, der die Investitionskosten beeinflusst, ist die Laufzeit. Ein Akkustaubsauger mit langer Laufzeit wird in der Regel teurer sein als ein Modell mit kürzerer Laufzeit. Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Saugkraft. Ein Akku-Staubsauger mit hoher Saugkraft wird ebenfalls in der Regel teurer sein als ein Modell mit geringerer Saugkraft.
Ein weiterer Faktor, der die Investitionskosten beeinflussen kann, sind Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine Bodenbürste, eine Düse für Ecken und Kanten oder eine LED-Leuchte. Diese Funktionen können das Reinigungserlebnis verbessern, aber sie erhöhen auch den Preis des Akkustaubsaugers.
Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Qualität und die Marke des Akkustaubsaugers. Ein hochwertiger und von einer bekannten Marke hergestellter Akkustaubsauger wird in der Regel teurer sein als ein No-Name-Modell.
Schließlich ist es wichtig zu berücksichtigen, dass Akkustaubsauger in der Regel teurer sind als herkömmliche Staubsauger. Wenn Du jedoch in einer kleinen Wohnung oder in einem Auto leben, kann sich die Investition in einen Akkustaubsauger auf lange Sicht als lohnend erweisen. Es ist jedoch wichtig, die verschiedenen Modelle und ihre Funktionen sorgfältig zu vergleichen, um sicherzustellen, dass Du das Modell erwirbst, das am besten zu Deinen Bedürfnissen passt. Es lohnt sich auch, die Kundenbewertungen zu lesen, um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie zufrieden andere Anwender mit ihrem Akkustaubsauger sind.
Es ist auch wichtig, die Kosten für Ersatzteile und Zubehör wie Akkus und Filter zu berücksichtigen. Diese Kosten können im Laufe der Zeit zu einer erheblichen Belastung werden, besonders wenn das Modell, das Du gekauft hast, keine lange Lebensdauer hat.
Insgesamt sind die Investitionskosten für einen Akkustaubsauger höher als die für einen herkömmlichen Staubsauger, aber die Vorteile, die sie bieten, wie die Bequemlichkeit der Verwendung ohne Kabel und die Möglichkeit, in schwer zugänglichen Bereichen zu saugen, können diese Mehrkosten auf lange Sicht aufwiegen. Es ist wichtig, Deine Anforderungen sorgfältig zu überlegen und die verschiedenen Modelle und ihre Funktionen zu vergleichen, bevor Du eine Entscheidung triffst.
Die 5 wichtigsten Eigenschaften, die beim Kauf eines Akku-Staubsauger beachtet werden müssen:
Laufzeit: Ein wichtiger Faktor beim Kauf eines Akku-Staubsauger ist die Laufzeit. Je länger die Laufzeit, desto länger kannst Du den Staubsauger verwenden, ohne ihn aufladen zu müssen.
Saugkraft: Ein weiterer wichtiger Faktor ist die Saugkraft. Ein Akku-Staubsauger sollte genug Saugkraft haben, um effektiv Staub und Schmutz aufzunehmen.
Gewicht und Handhabung: Das Gewicht und die Handhabung des Akku-Staubsauger sind ebenfalls wichtig, insbesondere wenn Du häufig in höher gelegenen Bereichen oder engen Räumen saugen müssen.
Filter: Einige Akku-Staubsauger verfügen über spezielle Filter, die dazu beitragen können, Allergene und andere Partikel aus der Luft zu entfernen. Dies kann besonders für Menschen mit Allergien oder Atemproblemen von Vorteil sein.
Zusatzfunktionen: Einige Akku-Staubsauger haben Zusatzfunktionen wie beispielsweise eine Bodenbürste, eine Düse für Ecken und Kanten oder eine LED-Leuchte. Diese Funktionen können das Reinigungserlebnis verbessern und das Sauberhalten von schwer zugänglichen Bereichen erleichtern.
Ausführliche Produktbeschreibung zu jedem getesteten Saugwischer:
Vorteile 😃 | Nachteile 😒 |
---|---|
✅ Mit Wandhalterung mit Ladefunktion | ❌ Begrenztes, mittelgroßes Staubbehälter Volumen |
✅ Mit austauschbarem Akku | |
✅ Geeignet für Deckenreinigung durch festes Saugrohr | |
✅ Bürstenloser Motor |
Vorteile 😃 | Nachteile 😒 |
---|---|
✅ Auch als Handstaubsauger nutzbar | ❌ Geringes Staubbehälter-Volumen |
✅ Viel Zubehör enthalten | ❌ Vergleichsweise geringe Laufzeit |
✅ Fünfstufiges Filtersystem | ❌ Kein zweiter Akku im Lieferumfang enthalten |
✅ LED-Beleuchtung | ❌ Deutlich lauter als der Vorgänger. |
✅ iLoop-Sensortechnik | |
✅ App-Unterstützung | |
✅ Frei platzierbare Ladestation |
Vorteile 😃 | Nachteile 😒 |
---|---|
✅ Leistungsstarker Digitalmotor | ❌Höchste Saugstufe hat nur kurze Laufzeit |
✅ Hohe Saugkraft | ❌Lange Ladezeit von 3,5 Stunden |
✅ Zwei motorisierte Bürstenaufsätze | |
✅ Saugrohr lässt sich einfach entfernen | |
✅ Akku lässt sich einfach entfernen und austauschen |
Vorteile 😃 | Nachteile 😒 |
---|---|
✅ Umfangreiches Zubehör im Lieferumfang | ❌ Der Akku-Staubsauger ist nur in einer Farbe erhältlich |
✅ Universelle Einsetzbarkeit auf verschiedenen Oberflächen | |
✅ Beleuchtete Bodendüse für eine einfachere Reinigung | |
✅ Automatische Erkennung von Schmutz und Anpassung der Saugleistung | |
✅ Intelligente Filtertechnologie | |
✅ Leichtes Gewicht für angenehme Handhabung | |
✅ Praktische LED-Anzeige für Batteriestatus und Fehlermeldungen | |
✅ Einfache Reinigung des Filters mit mitgeliefertem Werkzeug |
Vorteile 😃 | Nachteile 😒 |
---|---|
✅ Flexibles Saugrohr | ❌ Hohes Gewicht |
✅ Platzsparend zusammenlegbar | ❌ Fehlen von Ladestation oder Aufhängungsmöglichkeit |
✅ Motorbetriebene Bürsten | |
✅ Automatische Reinigungsregulierung | |
✅ Doppeltes Akku-System und Dual-Ladegerät |