Waschmaschinen Test 2025 – Die besten Modelle im Vergleich

Hinweis: Für die Weiterleitung und qualifizierte Käufe auf Amazon erhalten wir eine kleine Provision. Damit finanzieren wir unsere Plattform.

Welches Modell überzeugt im Waschmaschinen Test?

In unserem Vergleich haben wir die aktuellen Modelle verschiedener Marken auf Herz und Nieren geprüft. Besonders hervorzuheben sind dabei die Bosch WAN28K40 sowie die Miele WSG 663 WCS W1. Beide Modelle überzeugen durch eine hervorragende Reinigungsleistung, eine hohe Energieeffizienz und zahlreiche nützliche Zusatzfunktionen. Auch die Beladungskapazität ist bei beiden Waschmaschinen sehr groß, was sie besonders für größere Haushalte empfehlenswert macht. Ein weiteres Highlight ist die leise Betriebsweise der Waschmaschinen. Nichtsdestotrotz hat uns die Gorenje WNEI 74 APS in der Gesamtbewertung am meisten überzeugt.

Falls du nur an Miele Waschmaschinen interessiert bist, haben wir einen Miele Waschmaschinen Test erstellt. In diesem Test wurden die TOP 5 Miele Waschmaschinen untersucht!

Produktbild Produktname Gesamtnote Vor-Nachteile Typ Maße Gewicht Farben Preisabfrage
Gorenje WNEI 74 APS Gorenje WNEI 74 APS Sehr gut (1,2) ✅ Schonende Wellen-Trommel
✅ Leicht & energieeffizient
✅ Dampffunktion gegen Bakterien
❌ Keine Nachlegefunktion
Frontlader 60 x 54,5 x 85 cm 64,6 kg ⚪⚫ 🔗 Preis prüfen
Samsung WW70T4543TE Samsung WW70T4543TE Sehr gut (1,3) ✅ 10 Jahre Motor-Garantie
✅ Trommel- & Schubladenreinigung
❌ Energieverbrauch hoch
❌ Hoher Energieverbrauch
Frontlader 60 x 85 x 55 cm 67 kg 🔗 Preis prüfen
Bosch WAN28K40 Bosch WAN28K40 Gut (1,6) ✅ leiser Motor
✅ Kurzprogramm
✅ AquaStop-System
✅ ActiveWater Plus
❌ Innenbeleuchtung fehlt
Frontlader 59 x 59,8 x 84,8 cm 67,5 kg ⚪⚫ 🔗 Preis prüfen
Siemens WM14N122 iQ300 Siemens WM14N122 iQ300 Gut (2,0) ✅ Schutz von Funktionskleidung
✅ Großes LED-Display
✅ iQdrive Motor: Verschleißfrei
✅ Unwuchtkontrolle
❌ Energieverbrauch hoch
Frontlader 55 x 59,8 x 84,8 cm 68,4 kg ⚪⚫ 🔗 Preis prüfen
Miele WSG 663 WCS W1 Miele WSG 663 WCS W1 Gut (2,1) ✅ Energieverbrauch sehr gut
✅ Per App bedienbar
✅ TwinDos-System
✅ AddLoad-Funktion
❌ Hohes Gewicht
Frontlader 59,6 x 64,3 x 85 cm 93 kg ⚪⚫ 🔗 Preis prüfen

Welche Marke ist die zuverlässigste unter den Waschmaschinen?

Im Zuge unseres Waschmaschinen-Vergleichs haben wir uns auch mit der Zuverlässigkeit der verschiedenen Marken beschäftigt. Hierbei hat sich gezeigt, dass die Waschmaschinen von Miele und Bosch besonders zuverlässig sind. Beide Marken überzeugen durch eine hohe Langlebigkeit und eine geringe Anfälligkeit für Störungen. Auch die Kundenbewertungen zu Waschmaschinen dieser Marken fallen überwiegend positiv aus.

Eine gute Reinigungsleistung ist ein wichtiger Faktor bei der Wahl einer Waschmaschine. In unserem Test hat sich die Gorenje WNEI 74 APS als das Modell mit der besten Reinigungsleistung erwiesen. Durch den Einsatz innovativer Technologien gelingt es dieser Waschmaschine, selbst hartnäckige Flecken gründlich zu entfernen. Auch die Bosch WAN28K40 und die Samsung WW70T4543TE überzeugen durch eine gute Reinigungsleistung.

Geräuscharmes Waschen ist besonders wichtig, wenn die Waschmaschine in unmittelbarer Nähe des Schlafzimmers steht. In unserem Vergleichstest haben sich die Modelle von Miele, Bosch und Samsung als besonders leise erwiesen. Diese Modelle arbeiten nahezu geräuschlos und stören somit nicht beim Schlafen.

Die Gorenje WNEI 74 APS überzeugt mit ihrer Energieeffizienzklasse A+++. Auch die Bosch WAN28K40 und die Samsung WW70T4543TE gehören zu den energieeffizientesten Modellen.

Familien profitieren besonders von Waschmaschinen mit großer Trommelkapazität. In unserem Test haben sich die Miele WSG 663 WCS W1 und die Bosch WAN28K40 als besonders familienfreundlich erwiesen.

Eine hohe Beladungskapazität ist besonders wichtig, wenn man in einem Haushalt mit vielen Personen lebt. In unserem Test haben sich die Waschmaschinen von Miele WSG 663 WCS W1 und Bosch WAN28K40 als die Modelle mit der besten Beladungskapazität erwiesen. Diese Waschmaschinen haben eine große Trommel, in der man auch größere Wäschestücke wie Decken und Bettwäsche problemlos waschen kann.

Wenn es um Zusatzfunktionen geht, haben die Bosch WAN28K40 und die Gorenje WNEI 74 APS die Nase vorn. Diese Modelle bieten spezielle Programme für empfindliche Wäsche, Sportbekleidung und Allergiker.

Langlebigkeit und Pflegeleichtigkeit sind wichtige Faktoren bei der Wahl einer Waschmaschine. In unserem Test haben sich die Waschmaschinen von Gorenje, Miele, Bosch und Samsung als besonders langlebig und pflegeleicht erwiesen. Diese Modelle sind robust gebaut und verfügen über eine geringe Anfälligkeit für Störungen. Auch die Pflege der Waschmaschinen ist einfach, da sie über eine automatische Reinigungsfunktion verfügen.

Worauf du beim Kauf einer Waschmaschine achten solltest

Beim Kauf einer neuen Waschmaschine solltest du folgende Punkte beachten:

  • Kapazität: Große Haushalte benötigen eine Waschmaschine mit mindestens 8-9 kg Fassungsvermögen.
  • Energieeffizienz: Modelle mit A+++ sparen langfristig Strom und Kosten.
  • Programmauswahl: Spezialprogramme für Wolle, Seide oder Allergiker sind besonders praktisch.
  • Lautstärke: Waschmaschinen unter 60 dB sind besonders leise.
  • Preis: Ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis ist entscheidend.

Ausführliche Produktbeschreibung zu jeder getesteten Waschmaschine:

Vorteile 😃 Nachteile 😒
✅ Kleidung schonende Wellenform-Trommel ❌ Nachlegefunktion und Schaumerkennung fehlen
✅ Geringes Gewicht
✅ Energieverbrauch sehr gut
✅ Dampffunktion gegen Bakterien

Das Fassungsvermögen beträgt 7 Kilogramm.

Die Waschmaschine arbeitet durch die StableTech-Technologie und dem Inverter-Motor besonders leise und vibrationsarm.

Es stehen 16 verschiedene Waschprogramme zur Verfügung.

Die Waschmaschine ist durch die Energieeffizienzklasse A und das ExtraHygiene-Dampfwaschprogramm besonders sparsam im Verbrauch.

Ja, die Waschmaschine kann mittels einer Smartphone-App von unterwegs gesteuert werden.

Vorteile 😃 Nachteile 😒
✅ 10 Jahre Motor-Garantie ❌ Innenbeleuchtung fehlt
✅ Trommelreinigungsfunktion ❌ Energieverbrauch hoch
✅ Selbstreinigende Schublade

Die Diamond-Pflegetrommel ist eine speziell konstruierte Trommel, die die Wäsche besonders schonend behandelt und so die Lebensdauer der Kleidung verlängert.

Ja, mit der Nachlegfunktion „AddWash“ kann man Wäsche unabhängig vom Waschstatus und Wasserstand in der Waschtrommel hinzufügen, ohne den Waschvorgang unterbrechen zu müssen.

Das integrierte Hygiene-Dampfprogramm bietet eine Tiefenbehandlung mit Dampf, um Bakterien, Allergene und eingetrockneten Schmutz zu entfernen.

SmartCheck ist eine Problemlösung per App, mit der man Probleme mit der Waschmaschine einfach diagnostizieren und lösen kann.

Vorteile 😃 Nachteile 😒
✅ leiser Motor ❌ Innenbeleuchtung fehlt
✅ Kurzprogramm
✅ AquaStop-System
✅ ActiveWater Plus: Dynamischer Wasserverbrauch

Die Kapazität der Bosch WAN28K40 Waschmaschine beträgt 8 Kilogramm.

Die Schleuderleistung kann bis zu 1.400 Umdrehungen pro Minute erreichen.

Das EcoSilence Drive System ist ein bürstenloser Motor, der energieeffizient, leise und langlebig arbeitet.

Das AquaStop-System schützt zuverlässig vor Wasserschäden.

Die VarioTrommel ist eine speziell konstruierte Trommel, die eine effiziente und schonende Reinigung der Wäsche ermöglicht.

Vorteile 😃 Nachteile 😒
✅ Schutz von Funktionskleidung ❌ Energieverbrauch hoch
✅ Großes LED-Display
✅ iQdrive Motor: Verschleißfrei laut Hersteller
✅ Unwuchtkontrolle

Das Outdoor-Programm ist speziell für Funktionskleidung und wasserabweisende Textilien entwickelt und schützt diese beim Waschen.

Die varioSpeed-Option beschleunigt den Waschprozess und sorgt für mehr Flexibilität im Alltag.

Der bürstenlose iQdrive-Motor arbeitet energieeffizient und nahezu verschleißfrei.

Die Waschmaschine hat ein Fassungsvermögen von 7 Kilogramm, eine Kindersicherung und eine Unwuchtkontrolle.

Die Waschmaschine hat einen geringen Stromverbrauch von 69 Kilowattstunden pro 100 Zyklen und hat die Energieeffizienzklasse D.

Vorteile 😃 Nachteile 😒
✅ Energieverbrauch sehr gut ❌ Hohes Gewicht
✅ Per App bedienbar
✅ TwinDos-System
✅ AddLoad-Funktion

Die Waschmaschine ist in der Energieeffizienzklasse A eingestuft.

Es stehen 17 Programme zur Verfügung, darunter „Imprägnieren“ und „Outdoor“.

Ja, dank des TwinDos-Systems und der Zusatzfunktionen wie AddLoad und AllergoWash ist es möglich.

Ja, die Waschmaschine bietet die Möglichkeit, die Schleuderdrehzahl an die Art der Wäsche anzupassen.

Sabrina Schoenborn

Sabrina Schönborn

Sabrina Schönborn, 28, ist eine talentierte Redakteurin mit Fokus auf technische Geräte im Haushaltsbereich. Sie ist eine leidenschaftliche Philosophin, Hobby Heimwerkerin und verfügt über umfangreiches Fachwissen in Bezug auf tiefgründige Produktrecherchen für u. a. Haushaltsgeräte. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich darzustellen, macht sie zu einer wertvollen Ressource für ihre Leser.